In Schrift und Bild
Auch, wenn an den Widerruf an Sie keine hohen Anforderungen gestellt werden: Tätig werden müssen Sie schon.
Musterformular
ür D.A.S. Rechtsschutzkunden der ERGO
Sie wissen nicht, wie Sie den Widerruf genau formulieren sollen? Kein Problem! Finden Sie hier eine Musterformulierung für den Widerruf einer Bestellung.
Den Widerruf müssen Sie gegenüber dem Unternehmer erklären, da es sich um eine empfangsbedürftige Erklärung handelt. Diese kann formlos und ohne Begründung erfolgen. Der einfache Satz „Ich widerrufe den Kaufvertrag vom …“ reicht aus und kann auch telefonisch übermittelt werden.
In der gesetzlichen Musterwiderrufsbelehrung finden Sie eine vorformulierte Widerrufserklärung. Vielen Online-Shops bieten Ihnen auch technische Möglichkeiten, den Widerruf direkt online zu erklären.
Beachten sollten Sie, dass Sie den Widerruf selbst nicht wieder widerrufen können.
Tipp!
Als Kunde sind Sie für den Zugang des Widerrufs beweispflichtig. Sie sollten daher in Zweifelsfällen den Widerruf schriftlich per Einschreiben mit Rückschein an den Verkäufer übersenden. Mit dem Rückschein können Sie dann in streitigen Fällen den Zugang nachweisen. Dies ist bei einem Einwurf-Einschreiben nicht immer möglich. Für die Fristwahrung reicht das rechtzeitige Absenden des Widerrufs.