Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
Schnarchen

Vermieter als Schnarchnase?

28.06.2018

In mancher Hinsicht könnte es einem ganz recht oder zumindest egal sein, wenn der eigene Vermieter eine ziemliche Schnarchnase ist. Aber dann nicht, wenn er zum Schnarchen die von Ihnen gemietete Wohnung haben will!

Die Hürden, eine Wohnung wegen Eigenbedarf wieder zu kündigen, sind vom Gesetz her hoch gehängt. Das dient dem Mieterschutz. Aber in einem vor Gericht entschiedenen Fall durfte der Vermieter die Wohnung kündigen, um künftig dort seine Ehefrau schlafen zu lassen. Sie sollte so seinem chronischen Schnarchen entgehen.

Der Vermieter war medizinisch bestätigt ein starker Schnarcher, und seine Ehefrau konnte das nicht mehr aushalten. Sie wanderte regelmäßig auf die Couch aus und litt wegen des Schlafmangels unter gesundheitlichen Beeinträchtigungen.

Die vermietete Wohnung befand sich im gleichen Haus. Deswegen sollte der Schlaf der Ehefrau und somit das Eheglück gerettet werden, indem die vermietete Wohnung als weiteres Schlafzimmer für die Vermieter genutzt wird.

Das Gericht hielt die Kündigung für berechtigt. Dies unter anderem auch, weil es bei Abschluss des Mietvertrages noch so aussah, als würde der Vermieter sein Schnarchproblem anders lösen können. Außerdem hatte der Vermieter nach Ansicht des Gerichts auch medizinisch alles versucht, um sein Schnarchen in den Griff zu bekommen. Leider vergeblich.

Amtsgericht Sinzig und Landgericht Koblenz, Az: 4 C 1096/97.

 

Permalink

Ähnliche Beiträge:

Besprechung_Harzkom_150x150.jpg

Verbraucherinfos

Darf ich vorstellen: Mein Nachmieter

5.08.2019

Wer eine neue Mietwohnung gefunden hat, muss oft ein oder zwei Monate doppelt Miete zahlen. Denn häufig steht die neue Bleibe früher zur Verfügung als die alte kündbar ist. Die Lösung, um Mehrkosten zu vermeiden: Ein Nachmieter muss her. Denn wer einen Nachmieter präsentiert, kommt früher aus dem Mietvertrag – oder? Wir klären Sie auf und geben Tipps.

Kündigung

Mietminderung und Co

Kündigung

21.02.2019

Manchmal kann ein Wohnungsmangel zur Kündigung führen.

Lesen Sie hier die Voraussetzungen.

Zimmer frei

Auszug Mietwohnung

Nachmieter

21.02.2019

Einen Nachmieter gefunden zu haben bedeutet nicht immer, dass Sie sofort ausziehen können. Informieren Sie sich genau über die Bedingungen.

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei